Berge sind heile Orte ...
"Berge sind mehr, viel mehr als nur kalte, leblose,
felsige "Gegenstände", die man besteigen kann..."
Wir möchten mit diesen Seiten den Berg würdigen und seine heile, meist verborgene Ebene entdecken, denn, er ist der Ort, wo das Wesenhafte noch einen Zuspruch finden kann, wo das Endliche und das Ewige sich vereinen und zu Offenbarungsstätten des Seins werden können...
Wir würden uns sehr auf deinen Beitrag freuen. Du kannst uns einen Text, Gedanken oder ein Gedicht übersenden. Sie finden hier Platz und tragen somit bei diese Gedankengänge mitzugestalten.
Forum: Der Berg als Philosoph
Der nächste Treff ist am Samstag, den 16. Mai um 15.00 Uhr am Tartscher Bühel, wo uns Monika in die Ebene der Stille einführen wird. Am Abend werden wir dann wieder in einem gemütlichen Raum "philosophieren". Wir werden eine kurze Verknüpfung mit den Themen des vergangenen Treffs, sowie ein Feedback einholen, ehe wir uns dann über weitere kulturgeschichtliche Aspekte des Bergsteigens und philosophische Überlegungen, besonders zum Thema der Stille, unterhalten.
Interessiert's dich? Melde dich einfach.
Aus organisatorischen Gründen wird die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Voranmeldung ist erforderlich.
Am 14. Februar 2009 gab's den ersten Treff. Mehr unter >>>